Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Alpha Alpin GmbH
Claudiastraße 14,
6600 Reutte, Österreich
E-Mail: office@alphaalpin.at
Telefon: +43 6608701372
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Website und Dienstleistungen.
2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienstleistungen nutzen. Die Daten umfassen:
- Bestandsdaten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten (z.B. IP-Adresse, Browser-Typ, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
- Vertragsdaten (z.B. Buchungsdaten, Verträge)
- Kommunikationsdaten (z.B. Nachrichten, Anfragen)
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen (z.B. Verwaltung und Vermietung von Ferienimmobilien)
- Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Ihnen
- Vertragserfüllung (z.B. zur Abwicklung von Buchungen)
- Werbung und Marketing (nur, wenn Sie dem zugestimmt haben)
- Rechtliche Verpflichtungen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO zutrifft:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (z.B. bei der Anmeldung für unseren Newsletter oder Kontaktformular).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten zu verarbeiten.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, das Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegt (z.B. Verbesserung unserer Website).
5. Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt insbesondere in folgenden Fällen:
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen
- Dienstleister im Rahmen der Wartung und Pflege unserer Website
- Rechtsbehörden im Falle einer rechtlichen Verpflichtung
Wir stellen sicher, dass alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, ebenfalls die Anforderungen der DSGVO erfüllen.
6. Speicherung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sobald der Zweck entfällt oder die Fristen abgelaufen sind, werden die Daten gelöscht, es sei denn, wir sind aus rechtlichen Gründen verpflichtet, sie länger zu speichern.
7. Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO das Recht:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen, um Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktinformationen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern.
Wir verwenden außerdem Analyse-Tools (z.B. Google Analytics), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Tools erheben anonymisierte Daten über Ihre Nutzung der Website (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer).
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem die Verschlüsselung von Daten und den Einsatz von sicheren Servern.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere wenn sich die rechtlichen oder technischen Gegebenheiten ändern. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
11. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/).